Wohngruppe Windrose

In der Wohngruppe Windrose in Laatzen nehmen wir bis zu
sechs Kinder im Alter von vier bis acht Jahren auf.

Häufig gibt es belastende und gefährdende Situationen in der Herkunftsfamilie. Bis diese geklärt und aufgelöst sind kann viel Zeit vergehen. Die Unterbringung für diese lange Zeit in einer Inobhutnahmestelle kann für die Kinder und die Eltern sehr belastend und verunsichernd sein.

In der Wohngruppe Windrose bieten wir eine stabile Unterbringung für einen festen Zeitraum von zwei Jahren. In dieser Zeit wollen wir eng mit den Kindern, aber auch mit den Eltern und Sorgeberechtigten zusammenarbeiten. Unser Ziel ist es die Herkunftsfamilie dahingehend zu unterstützen und zu beraten, dass die Familie wieder zusammenleben kann.

Aber auch wenn die die Herkunftsfamilie so schwer belastet ist, dass eine Rückkehr dorthin auf lange Sicht nicht möglich ist wollen wir mit den Eltern erarbeiten, wie sie ihre Elternrolle dennoch zufriedenstellen und unterstützend erfüllen können.

Während die Kinder bei uns leben, ist uns wichtig, jedes Kind in seiner Individualität anzunehmen und jedes Kind in seiner besonderen und individuellen Situation aufzufangen.

Ein verlässlicher Orientierungsrahmen, Aufmerksamkeit und Zuwendung sollen den Kindern helfen in der Gruppe anzukommen und sich wohl zu fühlen.

Dabei ist uns wichtig, bestehende gute Soziale Kontakte aufrecht zu erhalten und ein möglichst enges und gut kooperierendes Unterstützungsnetzwerk zu installieren.

Unsere Gruppe ist barrierefrei und je nach Umfang und Bedarf streben wir eine inklusive Gemeinschaft für alle Kinder an.

Die Rechtsgrundlage bildet der § 27, in Ausgestaltung mit dem §34 des SGB VIII.

Kontakt

v. Bodelschwinghsche Stiftung Bethel
Bethel im Norden
Birkenhof Jugendhilfe gGmbH
Inobhutnahme-Gruppe Leuchtturm

Ansprechpartner:

Christian Hopf
Pädagogische Leitung

Telefon: 0511 623344
Mobil:   0178 5109027
E-Mail: christian.hopf@bethel.de